Matomo

Matomo: Datenschutzfreundliche Webanalyse für präzise Insights
Was kann Matomo?

Matomo ist eine Open-Source-Web-Analyse-Software, die eine Alternative zu Google Analytics bietet, jedoch mit einem klaren Fokus auf Datenschutz, Datenhoheit und Transparenz. Unternehmen können Matomo entweder selbst hosten oder als Cloud-Lösung nutzen.

Besonders in Bezug auf Datenschutzgesetze wie die DSGVO ist Matomo eine bevorzugte Wahl, da die Kontrolle über alle Nutzerdaten vollständig in den Händen der Anwender bleibt.

Matomo – Wesentliche Merkmale

Open Source:

Der Quellcode ist frei zugänglich, was Flexibilität und Sicherheit erhöht.

Eigene Datenhoheit:

Bei einer selbstgehosteten Lösung verbleiben alle Daten auf dem eigenen Server.

Umfangreiche Webanalyse:

Detaillierte Berichte zu Besuchern, Seitenaufrufen, Conversions und Ereignissen.

DSGVO-freundlich:

Integrierte Funktionen zur IP-Anonymisierung, Opt-out-Mechanismen und Cookie-Management.

Erweiterbarkeit durch Plugins:

Funktionen wie Heatmaps, Form-Analytics oder Media-Tracking lassen sich flexibel hinzufügen.

Matomo – Funktionen und Vorteile

Dashboard und Berichte
  • Individuell anpassbare Dashboards für einen schnellen Überblick.
  • Umfangreiche Standard-Reports zu Besucherquellen, Geräten, Nutzerverhalten und Konversionspfaden.
Datenschutz und Compliance
  • Hosting innerhalb der EU oder auf eigenen Servern möglich.
  • Vollständig DSGVO- und ePrivacy-konform, mit Anonymisierungsfunktionen und einer sicheren Datenspeicherung.
User-Centric Analysis
  • Detaillierte Nutzerpfad-Analysen, Verweildauer und Interaktionsmessungen.
  • Individuelle Segmentierungen und Custom Dimensions ermöglichen tiefgehende Einblicke.
E-Commerce-Tracking
  • Erfassung von Bestellungen, Warenkorbabbrüchen, Produktinteressen und Umsätzen zur detaillierten Performance-Messung.
Tag-Management
  • Der integrierte Matomo Tag Manager ermöglicht das flexible Hinzufügen von Trackern und Skripten – ganz ohne manuelle Code-Änderungen.

Matomo – Herausforderungen und Unterschiede zu anderen Tools

Hosting-Aufwand bei Self-Hosting

  • Eigene Serverkapazitäten, Sicherheitsupdates und Backups müssen eigenständig verwaltet werden.

Benutzerfreundlichkeit

  • Matomo bietet eine Vielzahl an Funktionen, erfordert jedoch eine kurze Einarbeitungszeit.

Performance bei großen Datenmengen

  • Hoher Traffic kann eine optimierte Infrastruktur (Caching, Datenbank-Tuning) erfordern.

Kosten für Premium-Features

  • Während die Basisversion kostenlos ist, sind einige erweiterte Funktionen oder die Matomo-Cloud-Variante kostenpflichtig.

Matomo – Anwendungsbeispiele

Behörden und öffentliche Einrichtungen

  • DSGVO-konforme Nutzungsstatistiken, ohne Abhängigkeit von externen Dienstleistern.

E-Commerce-Shops

  • Detaillierte Conversion-Tracking-Analysen zur Optimierung von Verkaufszahlen, Warenkorbabbrüchen und Produktinteressen.

Medien- und Content-Websites

  • Segmentierung von Nutzerinteressen und Optimierung der Inhalte basierend auf Echtzeit-Analysen.

Corporate Websites und Unternehmen

  • Interne Analyse des Nutzerverhaltens, ohne dass Daten an Dritte weitergegeben werden.

Abschließende Bewertung

Matomo ist eine leistungsstarke und datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics. Der Open-Source-Charakter und die Möglichkeit des Selbsthostings bieten volle Kontrolle über Nutzerdaten, ohne Abhängigkeit von externen Plattformen. Mit umfassenden Analysefunktionen, hoher Flexibilität und DSGVO-Konformität eignet sich Matomo ideal für Organisationen, die eine präzise, datenschutzkonforme Webanalyse benötigen.