Session
Eine Session ist eine zusammenhängende Phase der Interaktion eines Nutzers mit einer Website, App oder einem Online-Service. Sie beginnt mit dem ersten Seitenaufruf und endet entweder durch Inaktivität, das Verlassen der Seite oder nach einem definierten Zeitfenster.
Sessions dienen als zentrale Einheit zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Messung der Performance digitaler Plattformen.

Session: Merkmale
Zeitliche Begrenzung:
Eine Session endet in der Regel nach einer bestimmten Inaktivitätsdauer (häufig 30 Minuten) oder wenn der Nutzer die Seite schließt.
Tracking von Aktionen:
Während einer Session werden alle Nutzeraktivitäten wie Seitenaufrufe, Klicks oder Formularübermittlungen erfasst.
Mehrere Seitenaufrufe:
Eine Session kann aus mehreren besuchten Seiten bestehen, solange der Nutzer aktiv bleibt.
Eindeutige Zuordnung:
Sessions werden häufig mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Mechanismen einem Nutzergerät zugeordnet.
Was sagen Sessions aus?
Nutzerverhalten analysieren:
Sessions bieten Einblicke, wie Besucher eine Website oder App nutzen – von der Verweildauer bis hin zu den beliebtesten Seiten.
Content-Qualität bewerten:
Kennzahlen wie die durchschnittliche Sitzungsdauer oder die aufgerufenen Seiten pro Session helfen, die Relevanz der Inhalte zu beurteilen.
Kampagnenerfolg messen:
Die Anzahl und Qualität der Sessions zeigen, wie effektiv Marketingmaßnahmen oder Designänderungen wirken.
Fehler erkennen:
Durch die Analyse von Sessions können Probleme wie hohe Absprungraten oder Nutzerabbrüche identifiziert werden.
Wichtige Parameter im Zusammenhang mit Sessions
- Anzahl der Sessions:
Wie oft wurde eine Website in einem bestimmten Zeitraum aufgerufen? - Durchschnittliche Sitzungsdauer:
Wie lange verweilt ein Nutzer durchschnittlich auf der Seite? - Seiten pro Session:
Wie viele Seiten werden innerhalb einer Session besucht? - Absprungrate (Bounce Rate):
Wie viele Sessions enden nach dem Besuch nur einer einzigen Seite?

Session und User – es gibt Unterschiede
Session:
Eine einzelne Interaktionsphase. Ein Nutzer kann mehrere Sessions haben.
User:
Bezieht sich auf eine Person oder ein Gerät. Ein User kann viele Sessions initiieren.
Beispiel:
Ein Nutzer besucht eine Seite morgens (Session 1) und nachmittags erneut (Session 2).
Sessions: 2 | User: 1
Warum eine Session beendet wird
- Inaktivität:
Wenn der Nutzer eine vorgegebene Zeit (z. B. 30 Minuten) keine Aktionen ausführt, endet die Session automatisch. - Schließen des Browsers:
Verlässt der Nutzer die Seite aktiv, wird die Session beendet. - Tageswechsel:
In einigen Analyse-Tools beginnt automatisch eine neue Session, wenn der Tag wechselt.
Analyse-Tools für Sessions
- Google Analytics:
Marktführer für Web-Analytics, bietet umfassende Daten zu Sessions und Nutzerverhalten. - Matomo (ehem. Piwik):
Open-Source-Tool mit vollständigem Session-Tracking. - Adobe Analytics:
Erweiterte Analyse-Suite für detaillierte Einblicke. - Hotjar, Crazy Egg:
Ermöglichen visuelle Einblicke wie Heatmaps oder Session Recordings, um die Nutzererfahrung besser zu verstehen.
Kurz gesagt
Die Session ist eine essenzielle Kennzahl im digitalen Marketing und Web-Analytics. Sie bietet umfassende Einblicke in das Nutzerverhalten, unterstützt die Optimierung der Inhalte und hilft, technische oder inhaltliche Schwachstellen zu identifizieren. Durch die gezielte Analyse und Verbesserung von Sessions können Unternehmen die Nutzererfahrung steigern, die Performance ihrer Plattform verbessern und strategische Entscheidungen datenbasiert treffen.