Quality Score
Der Quality Score ist eine Kennzahl, die von Google Ads verwendet wird, um die Relevanz und Qualität von Anzeigen, Keywords und Zielseiten zu bewerten. Er beeinflusst maßgeblich die Position der Anzeigen und die Kosten pro Klick (CPC).
Werbeanzeigen mit einem hohen Quality Score können in der Anzeigenauktion bessere Platzierungen erreichen, oft zu geringeren Kosten, und so die Effizienz der Kampagne steigern.

Quality Score: Die Elemente
Erwartete Klickrate (Expected Click-Through-Rate, CTR)
Diese Metrik schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf eine Anzeige klicken. Google berücksichtigt dabei historische Daten für ähnliche Suchanfragen und Keywords. Eine ansprechende Anzeige mit relevanten Keywords kann die Klickrate verbessern.
Relevanz der Anzeige
Die Übereinstimmung zwischen Keyword, Suchanfrage und Anzeigentext wird von Google bewertet. Je besser diese Elemente zueinander passen, desto höher ist die Anzeigenrelevanz.
Nutzererlebnis auf der Zielseite (Landingpage)
Die Zielseite spielt eine entscheidende Rolle: Sie sollte inhaltlich zur Anzeige passen, benutzerfreundlich aufgebaut sein und schnell laden. Mobile Optimierung und eine klare Struktur sind dabei besonders wichtig.
Quality Score: Warum er so wichtig ist
Bessere Anzeigenplatzierung
Anzeigen mit einem hohen Quality Score werden bevorzugt weiter oben in den Suchergebnissen angezeigt – auch bei niedrigeren Geboten.
Effizientere Kostenstruktur
Ein guter Quality Score senkt die tatsächlichen Kosten pro Klick, sodass mehr Nutzer bei gleichem Budget erreicht werden können.
Steigerung der Conversions
Relevante Anzeigen und passende Zielseiten sprechen die Nutzer gezielt an, erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer gewünschten Aktion und tragen zu einer besseren Conversion-Rate bei.
Sie suchen nach Performance, Strategie oder innovativer Umsetzung?
Das Team von 40komma6 bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Online-Marketing, Konzeption, KI-Beratung und -Schulung, Social Media, PR sowie im Content-Marketing und bei der Erstellung und Pflege von Websites und Shops.
Setzen Sie auf Lösungen, die wirken – 40komma6 bringt Sie weiter!
Quality Score: So gehen Sie vor bei der Optimierung
Relevanz steigern:
- Sorgfältig ausgewählte Keywords verwenden, die exakt auf die Zielgruppe und das Angebot abgestimmt sind.
- Anzeigen so gestalten, dass sie präzise auf die Bedürfnisse der Suchenden eingehen.
- Variationen in den Anzeigentexten testen, um die Klickrate zu maximieren.
Zielseiten optimieren:
- Inhalte der Landingpage sollten die in der Anzeige gemachten Versprechen direkt einlösen.
- Die Seite muss schnell laden und benutzerfreundlich gestaltet sein.
- Mobile Endgeräte berücksichtigen, da ein Großteil der Suchanfragen über Smartphones erfolgt.
Kontinuierliche Anpassung und Tests:
- Durch regelmäßige A/B-Tests ermitteln, welche Anzeigen- und Keyword-Kombinationen am besten performen.
- Unterdurchschnittliche Keywords entfernen und leistungsstarke Begriffe weiter optimieren.
Zusammenfassend
Der Quality Score ist eine entscheidende Komponente für den Erfolg von Google-Ads-Kampagnen. Er belohnt die Kombination aus relevanten Keywords, überzeugenden Anzeigen und optimal gestalteten Zielseiten. Wer diese Faktoren konsequent im Blick behält und optimiert, profitiert von besseren Platzierungen, geringeren Kosten und einer höheren Kampagnenleistung.